
folgt der Stirn . . . . Prumzer
STU wer?
Tanz Theater am Vorgartenmarkt
„Cocooning“ – dieser neue, englische Begriff beschreibt eine Tendenz, die in unserer Gesellschaft spürbar stärker wird: ein Rückzug aus der Öffentlichkeit in die eigenen vier Wände, in die Arme einer virtuellen Facebook – Gemeinschaft und damit in die vermeintliche Sicherheit. Diesem modernen Biedermeier entfliehen die Künstlerinnen Yvonne Kaufmann und Kristina Kölblinger mit ihrem Projekten am Vorgartenmarkt im 2. Bezirk. Doch nicht nur Händler, Kunden, Streuner, Freidenker und Trinker, Hunde und feine Damen treiben zwischen Praterstern und Donau ihr Unwesen sondern auch so mancher Geist spukt dort herum. „STU wer?“ lautet die Frage. Diese zu beantworten versucht die junge Regisseurin Karoline Hartel („Rattenkinder“ UA 2007, „Die Hängenden Gärten“ UA 2009), die gemeinsam mit den Tänzern Tobias Drägler und Gisela Elisa Heredia der Frage nachgeht: Warum ist das Einkaufen auf dem Markt viel spannender als im Supermarkt oder anders gesagt: Welche soziale Funktion hat der Vorgartenmarkt für das Stuwerviertel? Mit zeitgenössischer Musik untermalt erzählt die szenische Tanzperformance vom Fremden und Vertrauten, von den Menschen, die diesen Markt beheimaten und immer auch vom kulinarischen Genuss. Die Sinnlichkeit der Früchte und des Essens sind ebenso ein zentrales Thema wie die Suche nach dem perfekten Rezept. Ausgehend von Geschichten, die die Künstlerin Heike Kastler in ihrem Projekt "Tratsch im Wohnsalon" in Gesprächen mit den Vorgartenmarktbesuchern aufgenommen hat, lässt sich das Tanzprojekt „STU WER?“ vom Geist des Stuwerviertels inspirieren und zeigt was passiert, wenn man das Private verlässt und draußen auf das echte Leben trifft. Und was könnte lebendiger sein als das bunte Treiben auf dem Markt?
WO Vorgartenmarkt 1020
Treffpunkt: bei Regen @ Marias Cafe - ansonsten am Marktplatz
WANN 12. November 2010 bei jedem Wetter! WARM anziehen!!!!!!
UM 18 Uhr
Team
Produktion: Yvonne Kaufmann, Kristina Kölblinger
Regie: Karoline Hartel
Dramaturgie: Sonja Savoy
Geschichtensammlerin: Heike Kastler
Tanz: Gisela Elisa Heredia, Tobias M. Draeger, Eva Zamostny
Assistenz: Viktor Thiery
Was macht ihr da auf dem Bild?
Schauen wie es weiter geht!
Aha! Also was ist jetzt los im silo?
Wir sind übersiedelt
und haben vorübergehend unser Hab und Gut
an einem anderen Ort
nicht weit weg, untergestellt.
...und wie geht's jetzt weiter?
Am 10 Sep. sind wir Teil des "Fest der Kulturen" und werden dabei
in der Ennsgasse (vor dem Vorgartenmarkt)
einen Stand mit neuen silo Früchten befüllen.
und dann?
Was danach kommen kann
haben wir zwar schon geplant
ist aber noch
von einer uns nicht beeinflussbaren Entscheidung abhängig.
Wir hoffen am 10 Sep. mehr zu wissen
um Euch am Fest der Kulturen die ersten Neuigkeiten weiter geben zu können.
Wie auch immer - weiter geht's!
Eine Frage noch, was ist mit eurem Logo los?
Na das ist wie wir, in Arbeit!
........................................................................................................
silo mit silo Früchten beim Fest der Kulturen
WANN 10 September 2010
UM 12 Uhr - 20 Uhr
WO Ennsgasse vis a vis vom Blumengeschäft WILDWUCHS
PROGRAMM